Die Wiedergeburt einer Legende

Naja, klingt vielleicht etwas übertrieben. Aber ist es das wirklich?

Die Idee dazu ging von einem überzeugten OK Match Schützen aus. Matthias S.-Y. feierte in den '80ern Erfolge mit dem damaligen OK Match. Nach einem Ausflug zu den Compounds, der auch mehrere Jahre dauerte, keimte die Idee von einem neuen, überarbeitetem, OK Match auf. "Alte Männer" träumen manchmal von "besseren Zeiten". Für Matthias war träumen allerdings keine Option.

Als OK Archery Fan hatte er alte Unterlagen und Zeichnungen vorliegen. Ebenso wie einige alte OK Match aus den 80ern. Matthias holte sich von OK Archery die Erlaubnis, den Bogen neu zu designen. Er hatte klare Vorstellungen davon, wie das ohnehin schon hervorragende Mittelteil des Match verbessert werden sollte. Es wurden neue Zeichnungen angefertigt und ein Fräsbetrieb gesucht, der seine Vorstellungen umsetzen sollte.

Prototypenentwicklung ist ein, wie soll man sagen, schwieriges Feld. Man kann vieles berechnen, Wunschvorstellungen hat man sowieso. Also erhofft man sich das Tollste aus seinen super guten Ideen. Aber, eine Gang von brutalen Fakten ist der Tod jedes guten Plans, der sowieso nur so lange funktioniert, bis die Realität eingreift. Außerdem, was auf dem Papier oder am Rechner gut aussieht, relativiert sich ganz schnell, wenn man den ersten Prototypen in der Hand hält. Man kann sich also denken, dass einige Späne Aluminium geflogen sind, bis Matthias den ersten Prototypen in der Hand hielt, mit dem er einigermaßen zufrieden war. Weitere sollten folgen.

Betrachtet man die Entwicklung, kann man den aufkommenden Pioniergeist nachvollziehen. Änderungen wurden per Skizze und handschriftlichen Notizen umgesetzt. Herausgekommen ist eine echte Weiterentwicklung eines Bogens aus den 1980ern, der seine Wurzeln nicht verleugnen kann und auch nicht will.

Skizzensammlung

Spezifikationen OK Match 26

Erhältlich in RH und LH!

Länge: 26 Zoll
Gewicht: 2,0 kg (ca.)
Material: Flugzeugaluminium CNC-gefräst

Farbstandard: Schwarz!

Weitere Farben auf Anfrage und mit längerer Lieferzeit.

Gewinde für Stabilisierung / V-Bar: 5/16 UNF
Gewinde unter / hinter Griff: 5/16 UNF
Gewinde vor den Wurfarmtaschen: 5/16 UNF
Gewinde unter Griff, 90°: 5/16 UNF
Gewinde für Visier: 10-24
Gewinde für Clicker: 6-32

Besonderheiten:

  • grundsätzlich gleiche Form wie beim legendären OK Match von 1980
  • Wurfarmtaschen für ILF Wurfarme
  • höhenverstellbare Pfeilauflagenaufnahme (Tunerblock)
  • optimierter Tuner-Block für Verwendung mit externem Button und Pfeilauflage
  • unterer Teil nach links verschoben für bessere Balance (RH-Version, LH umgekehrt)
  • zusätzliche Möglichkeit, Gewichte 90° zum Mittelteil zu montieren für bessere Balance
  • integrierte Dämpfer hinter den Wurfarmtaschen, diese Löcher können auch genutzt werden, um anstelle der Dämpfer spezielle Gewichte einzuklemmen

Zusätzliche Barebow-Gewichte werden ebenfalls demnächst angeboten!

Einstiegsangebot für die ersten 25 Bestellungen

Der VK für den neuen OK Match 26 wird bei 1150,00 Euro liegen.

Wir bieten für die ersten 25 Bestellungen eine freie Farbwahl und einen Rabatt von 200,00 Euro pro Riser an! OK Match 26 für 950,00 Euro!

Bei Bestellung und Vorkasse.

OK Match 26 - Production Video

Match 26 Barebow-Ring Test